Career resources

Introspektion

Introspektion ist eine Selbstanalyse. Dies sollte der erste Schritt in Ihrer Karriereentwicklung sein: Ihre Interessen, Werte und Fähigkeiten zu kennen. Sobald Sie sich sicher sind, was Sie im Berufsleben wollen, können Sie erkunden, welche Arbeitsumgebungen gut zu Ihnen passen.

Liste von online Karrierewerkzeugen

Bitte werfen Sie einen Blick auf diese Liste karriererelevanter Online-Ressourcen, die wir für Sie zusammengefasst und kommentiert haben. Damit sollten Sie in der Lage sein, relevante Jobs, Finanzierungsquellen, Gehaltsbenchmarks und allgemeine Orientierung für Ihre Jobsuche zu finden.

Ihre Fähigkeiten

Wie heben Sie sich von der Masse ab? Oder anders gesagt… wie man neben dem Studium seinen Lebenslauf für die Außenwelt pimpt… Die Antwort: Dinge außerhalb des normalen Curriculums machen!

Mit dieser Liste möchten wir Ihnen Anregungen geben, was Sie während Ihres Studiums tun können, um spannende Zeilen in Ihren Lebenslauf zu bekommen. Aber nicht nur das. Wenn Sie diese Aktivitäten nur aus diesem einen Grund machen, ist es unwahrscheinlich, dass diese Sie erfüllen werden.

Blickfang für Ihren Lebenslauf

Schlüsselwörter, Highlights und Zusammenfassungen. Heutzutage ist es üblich, Ihren Lebenslauf mit einem Abschnitt zu beginnen, der das Beste aus Ihren bisherigen Erfahrungen und Ihrer Persönlichkeit für GENAU DIESEN Job, für den Sie sich bewerben, darstellt. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf Punkte zu lenken, die sonst auf der letzten Seite Ihres Lebenslaufs verborgen bleiben könnten.

Interviewfragen

Schauen wir uns einzelne Interviewfragen an und was die Absicht der Interviewerin ist, wenn sie diese stellt.

Nehmen Sie die Fragen aus dieser Seite als Übung und spielen Sie sie selbst durch. Versuchen Sie dann, die Gesprächssituation zu antizipieren, was für ein Typ könnte Ihre Gesprächspartnerin sein, in welcher Branche arbeitet sie, was könnte sie besonders interessieren?

Nach oben scrollen