Workshops und Vorträge
Online und/oder in-House
Goodbye academia? Es war mir ein Vergnügen
Arbeitsaufwand: 4-6 Webinare zu je 2-2.5 h = 2-3 Workshoptage
Format: Online oder In-house workshop
TrainerIn: Karin Bodewits, Philipp Gramlich oder Lisa Steinhauser
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
Haben Sie in den letzten Jahren viel Spaß in Forschung und Lehre gehabt, aber jetzt denken Sie, es ist Zeit für einen Wechsel? Oder Sie haben einfach die Nase voll, wissen aber, dass Frustration allein nicht zu einem reibungslosen Übergang aus der Wissenschaft führt. Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, ob Sie in der Wissenschaft bleiben sollen oder nicht, möchten sich aber vor einer Entscheidung über weitere Möglichkeiten informieren? In diesem speziell für Doktoranden und Postdocs in den Naturwissenschaften entwickelten Kurs erweitern wir nicht nur Ihren Blick auf alles, was Sie mit Ihrem Abschluss tun können, sondern geben Ihnen auch praktische Tipps, wie Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen.
Seminarbeschreibung
Introspektion: Was treibt mich an?
- Ihre Fähigkeiten, Interessen und Werte
- Idealismus vs. Pragmatismus
- Postdoc oder nicht?
- Richtungswechsel: Wie geht´s von Plan A zu Plan B?
Karriereoptionen in...
- Privatwirtschaft
- Hochschule
- öffentlichem Dienst
- Patentwesen
- Selbständigkeit
- Beratungen
- ... und noch viel mehr!
Gehaltsverhandlungen
- Wann sollten Sie verhandeln?
- Worum können Sie verhandeln und wie?
- Hart oder weich? Müssen Sie sich zwischen Beziehung und Ergebnis entscheiden oder gibt es eine bessere Alternative?
Akademische Karriereentwicklung
- Worauf achten Berufungskommissionen?
- Wie kann ich ein Profil für eine erfolgreiche akademische Karriere entwickeln?
Der Bewerbungsprozess
- Lebenslauf und Anschreiben
- Recruiter, Stellenanzeigen, Initiativbewer-bungen...
- Selbst-Präsentation und Körpersprache
- Der Elevator-Pitch
- Rechtliche Fragestellungen
Netzwerken
- Erweitern und behalten Sie Ihr Netzwerk
- Schwierige Herausforderungen mit Hilfe Ihres Netzwerkes lösen
- Netzwerken für Introvertierte
- Social media
Dieser Kurs kombiniert die Workshops PhD… und dann? Karriereoptionen, Fähigkeiten und Orientierung und Bewerbungs- und Interviewstrategien für WissenschaftlerInnen.
Dieser Kurs kann mit dem Workshop Time and career-management was dann das integrierte 3-4-tägige Programm "Karriereentwicklung" ergibt. Der Workshop Goodbye academia? kann auf Langzeit-Postdocs zugeschnitten werden, die keine Professur erlangt haben und Probleme dabei haben, in die Privatwirtschaft zu wechseln. Wir legen dann besonderen Wert darauf, Ihren Blick auf Ihre Fähigkeiten zu verändern und auf Karriereoptionen mit Ihrem spezifischen Hintergrund.
Seminarprogramm
Kontaktieren Sie uns
Unser TrainerInnen Team
Workshops und Vorträge, die Ihnen auch gefallen könnten