Everything you don´t learn in the lab
Soziale Medien in der Wissenschaft
Themengebiet
Wissenschaftskommunikation
Format
Online Workshop
Arbeitsaufwand
2-4 Webinare zu je 2-2.5 h = 1-2 Workshoptage
Trainerin
Karin Bodewits oder Peter Kronenberg
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Beschreibung
Facebook, Twitter oder LinkedIn sind heute schon lange keine Neuigkeiten mehr. Auch in der Wissenschaft sind diese sozialen Medien ein wichtiger Teil des globalen Netzwerkens geworden, Ideen und Ergebnisse werden dort ausgetauscht. Wie aber sollten Sie dabei vorgehen?
In diesem Onlinekurs bekommen Sie einen Einblick in den aktuellen Stand der digitalen Wissenschaftskommunikation. Sie werden lernen, wie Sie soziale Medien produktiv in Ihre wissenschaftliche Tätigkeit einbinden können. Hierbei wird ein reflektierter Medienumgang vermittelt, in dem besonders darauf geachtet wird, wann und wie es sich lohnt ‘online’ zu gehen.
In diesem Kurs werden Sie lernen:
- Was sind meine Ziele? Warum sollte ich die Nutzung sozialer Medien in Betracht ziehen?
- Welche Plattform ist die richtige für mich?
- Wie kann ich soziale Medien nutzen, um Karriereoptionen zu erkunden? (z.B. nach dem PhD oder Postdoc)
- Erste Schritte zu einem professionellen Online-Portfolio
Alle TeilnehmerInnen bekommen ein PDF-Skript des Kurses, um sich offline und nach Ablauf der Kurszeit mit dem Material beschäftigen zu können.
Möchten Sie bereits jetzt mehr über die Workshop-Inhalte lernen? Vielleicht gefällt Ihnen dann unsere Karrierekolumne Das Internet vergisst nichts.
Wir bieten verschiedene Vorträge dazu an, wie Sie einen professionellen Internet-Auftritt hinbekommen: LinkedIn für WissenschaftlerInnen und Soziale Medien für WissenschaftlerInnen – Mehrwert oder Zeitverschwendung?.
Übersicht Kursablauf
Tag 1
Live Webinar
- Technische Entwicklungen und Wissenschaftskommunikation
- Selbständige- und Gruppenarbeit (online und offline)
Tag 2
Live Webinar
- Wie können Sie soziale Medien in Ihre akademischen Arbeiten integrieren?
- Selbständige- und Gruppenarbeit (online und offline)
Tag 3
Live Webinar
Was sind die größten Herausforderungen mit sozialen Medien?
- Selbständige- und Gruppenarbeit (online und offline)
Tag 4
Live Webinar
- Und jetzt? Wie können soziale Medien Ihnen helfen, Karrierewege zu erkunden?
- Selbständige- und Gruppenarbeit (online und offline)
Wochen 2-3
Die Teilnehmenden können die weiteren Aufgaben und Unterlagen auf der Lernplattform durcharbeiten.
Kursleitung steht für regelmäßiges Feedback zur Verfügung.
Möchten Sie einen Preview dieses Online Workshops sehen?