Workshops und Vorträge
Online und/oder in-House
Interkulturelle Kommunikation und Verständnis
Dauer: 2-3 Webinare zu je 2-2.5 h = 1-1,5 Workshoptage
Format: Online oder in-House Workshop
TrainerIn: Karin Bodewits
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs und Gruppenleitungen
Wissenschaft wird fast immer in interkulturellen Teams durchgeführt. Nicht nur sind die Forschungsgruppen selbst international, wir kooperieren auch global und die meisten von uns verbringen einen Teil oder gar ihre gesamte Laufbahn im Ausland. Es ist durchaus ein Privileg, in so einem diversen und interkulturellen Umfeld arbeiten zu können. Diese kulturellen und natürlich auch individuellen Unterschiede können allerdings auch zu allerlei Missverständnissen führen. Dadurch verlaufen Kooperationen im Sand, wir fühlen uns frustriert, verletzt oder zornig. Wir verpassen somit Chancen für Zusammenarbeit und Wissenaustausch. Kulturelles Bewusstsein ist der erste Schritt, um diese Probleme zu umgehen. Wir können unsere interkulturellen Begegnungen verbessern und dadurch aus dem vollen Potential unserer interkulturellen Teams schöpfen.
Wir werden lernen:
- Über (unsere) Kultur.
- Über Herausforderungen in der Kommunikation, die aus kulturellen Verschiedenheiten entstehen.
- Welche Schritte wir unternehmen können, um kulturelle Unterschiede zu verstehen und effektiver mit Unterschieden in der Kommunikation umzugehen.
Ihr Einsatz im Kurs wird...
- die Leistungsfähigkeit Ihrer internationalen und interdisziplinären Kooperationen verbessern.
- Fehlkommunikation im privaten wie beruflichen Alltag vermeiden.
- es Ihnen ermöglichen, die Schönheit in diesem wundervollen interkulturellen Wissenschaftstreiben zu sehen.
Überblick Kursablauf online
Bzgl. Notizen während des Kurses
Alle TeilnehmerInnen bekommen ein PDF-Skript des Kurses, um sich offline und nach Ablauf der Kurszeit mit dem Material beschäftigen zu können.
Schon gespannt, mehr zum Thema zu erfahren, bevor Sie unseren Workshop genießen?
Sie können zwei Blogartikel lesen, die wir zu dem Thema geschrieben haben: Science nomads- starting a new life und The Dutch girl that does not belong to any nation.
Seminarprogramm
Kontaktieren Sie uns
Unser TrainerInnen Team
Workshops und Vorträge, die Ihnen auch gefallen könnten