Workshops und Vorträge
Online und/oder in-House
PhD… und dann? Karriereoptionen, Fähigkeiten und Orientierung
Themengebiet: Karriereentwicklung
Format: Online oder in-House Workshop
Arbeitsaufwand: 4 Webinare zu je 2-2.5 h = 2 Workshoptage
TrainerIn: Karin Bodewits, Philipp Gramlich oder Lisa Steinhauser
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
Endlich haben Sie Ihren Doktor in der Tasche oder Sie haben es zumindest bald geschafft. Und jetzt? Was wollen Sie damit machen? Stehen Ihnen nun alle Türen offen oder gibt es noch viel zu tun?
Kursinhalte
- Lernen Sie sich selbst besser kennen: Ihre Interessen, Werte und Kompetenzen
- Karriereoptionen: Es gibt viel mehr Möglichkeiten als Sie denken und Sie können (fast) immer wechseln
- Soll ich einen Postdoc machen oder nicht?
- Kompetenzentwicklung: Welche (versteckten) Fähigkeiten haben Sie bereits, welche können Sie während Ihrer Zeit an der Hochschule entwickeln
- Ihre Fähigkeiten: Was erwarten Arbeitgeber von Ihnen? Wie verkauft man sich?
Überblick Kursablauf online
Bzgl. Notizen während des Kurses
Alle TeilnehmerInnen bekommen ein PDF-Skript des Kurses, um sich offline und nach Ablauf der Kurszeit mit dem Material beschäftigen zu können. Die Materialien auf der Lernplattform sind so gestaltet, dass sie für den eigenen Gebrauch einfach exportiert werden können.
Dieser Workshop kann mit Bewerbungs- und Interviewstrategien für WissenschaftlerInnen zum integrierten Workshop Goodbye academia? Es war mir ein Vergnügenkombiniert werden, der dann einen kompletten Überblick über alle relevanten Themen zur Karriereentwicklung liefert.
Seminarprogramm
Kontaktieren Sie uns
Unser TrainerInnen Team
Workshops und Vorträge, die Ihnen auch gefallen könnten