Workshops und Vorträge
Online und/oder in-House
Überzeugen und Debattieren
Dauer: 4 Webinare zu je 2-2.5 h = 2 Workshoptage
Format: Online oder in-House Workshop
TrainerIn: Philipp Gramlich
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
Wissenschaftler müssen oft ihre Forschung oder ihren Bedarf nach Fördermitteln diskutieren- mit Spezialistinnen sowie mit der breiteren Bevölkerung. Die Fähigkeit, sich präzise auszudrücken und starke Argumente zu verwenden, ist dabei von größter Bedeutung. Dieses sehr interaktive Seminar mit Übungen zu von öffentlichen Reden, Argumentations-beispielen und Debatten wird es den Wissenschaftlern erleichtern, sich erfolgreich den verschiedenen Interaktionen mit anderen (nicht-) Spezialisten zu stellen. Ihre Q&A sessions werden nie wieder dieselben sein. Sie werden Ihre Chefin davon überzeugen, dieses fantastische Massenspektrometer zu kaufen. Sie werden die Argumente Ihrer Gegenseite dadurch entschärfen, dass Sie hinter deren Fassade blicken werden. Und zu guter Letzt, werden Sie auch in Papierform punkten (z.B. Förderanträge)!
Seminarinhalte
Vor Publikum sprechen
- Lampenfieber
- Kontakt herstellen
- Gruppengröße
- Stilmittel
Argumente strukturieren
- Strukturen für feindliche oder neutrale Zuhörerschaften
- Die Gegenseite oder eine dritte Partei adressieren
Argumentationen
- Das richtige Argument für das jeweilige Publikum und die Situation
- Der wissenschaftliche Beweis oder eine verständliche Analogie: werden Sie vielseitiger
Interaktionen
- Lernen Sie, das Argument herauszufordern
- Herausforderungen und Angriffe beantworten
Dieser Workshop kann mit den Kursen Verhandeln und Vorträge kombiniert werden, um ein integriertes 4-Tagesprogramm zu ergeben: Argumentieren und Präsentieren..
Seminarprogramm
Kontaktieren Sie uns
Unser TrainerInnen Team
Workshops und Vorträge, die Ihnen auch gefallen könnten